Kulturoase
Werde jetzt Gönner unserer Kulturoase
Der Mensch gehört in die Mitte der Entwicklung der Erde. Wir kommen in die Verantwortung für uns selbst, für die Erde und für unsere Kinder – die Zukunft.
Kulturoasen sind Orte, eine Region, ein Leben miteinander, welches wir unseren Enkelkindern zukünftig anbieten können. Ein soziales Miteinander und eine neue Ökonomie sollen realisiert werden. Dies wollen wir so professionell erschaffen, wie es in unserer Macht liegt. Wir möchten unsere Gaben verschenken an die nächste heranwachsende Generation.

Eine Kulturoase sollte ein Ort sein, wo der sich entwickelnde Mensch im Zentrum steht.
Dies sollte auf allen Ebenen ermöglicht werden:
-
Kulturell-bildende Ebene – da sollten wir frei sein.
-
Wirtschaftliche Ebene – da dürfen wir FÜR einander arbeiten & erschaffen und die wahren Bedürfnisse in die Mitte stellen.
-
Soziale / politische Ebene – da geht es darum, dass wir wieder gleichberechtigt sind untereinander.
Es ist unsere Aufgabe uns um unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele zu kümmern. Auf allen drei Ebenen müssen wir uns weiterentwickeln.
Im Lernort Langrüti konzentrieren wir uns vorerst auf die kulturell-bildende und um die soziale Ebene. Wir helfen den Kindern einen Rahmen zu schaffen, wo Menschen sich wieder achten und Kultur erleben. In einer Kulturoase sollen die Kinder ihre Fähigkeiten hervorbringen und entwickeln können, aber dafür von uns begleitet einen liebevollen Rahmen erhalten.
Um einen Einblick in das Konzept von Uwe Burka der Kulturoasen zu erhalten, steht hier ein Link mit genauer Erklärung zur Verfügung.
Ist dir die Kultur, die Entwicklung der Menschen, Gesellschaft und Natur wichtig? Dann bist du hier richtig.
Sehe dir untenstehend die Möglichkeiten an, unsere Kulturoase zu unterstützen.
Das sinnvolle Geschenk für deine Liebsten!
Abo-Varianten
Um unsere Kulturoase zu unterstützen, kannst du die für dich passende Variante wählen.
Abo 1: Sachspenden (Material) CHF 50.-
Abo 2 : Projektbasierte Unterstützung (Spielplatz, Lager usw.) CHF 100.-
Premium: Gesamtunterstützung CHF 180.- bis 200.-